Procedere


Vorbereitungen

Es lohnt sich, solch einen Ausflug mit Vorlauf von zwei bis drei Monaten zu planen - aber auch kurzfristige Anfragen können berücksichtigt werden.

 

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir besprechen gemeinsam, welche Wünsche und Zeitvorstellungen Sie haben. Wir stecken Möglichkeiten und Ideen ab und einigen uns anhand eines schriftlichen Vorschlages inkl. Preisabsprache.

 

Bei einem Ausflugstag von U3-Gruppen sind Verpflegung, Schlaf- und Wassernutzung inklusive. Ebenso Brenn-, Spiel- und Werkmaterial, das der Garten  hergibt. Kindertagespflegepersonen können sich auf Nachfrage diesen Tag als einen Fortbildungstag mit 8 UStd. bescheinigen lassen.

 

Der Ausflug sollte vorab im Rahmen einer Elterninformation besprochen werden, an der ich den Projektauflug gerne mitvorstelle, damit alle Beteiligten im Bilde sind und einen sorgenfreien Tag erleben können.


An- und Abfahrt

Die Anfahrt zum Hutzelgarten wird gemeinsam umgesetzt - die individuellen Anforderungen der Gruppe werden dabei berücksichtigt.

Die Abfahrt ist von den Eltern der Kinder zu selbst gestalten. Auch deshalb, damit der Erlebnistag für die Kinder im Beisein ihrer Eltern sanft ausklingen kann.


Preise/Kosten

Die Kosten bzw. Eintrittpreise richten sich nach Gruppengröße, Dauer und gewünschten Aktionen. Daher werden sie individuell festgelegt und mit einem schriftlichen Angebot unterbreitet.

 

Anfragen bitte an Ortrun Goss: og@gossundpartner.de